Das handschriftliche Testament
Wer erst einmal etwas in der Hand haben will und vielleicht Kosten und Aufwand scheut, zum Notar zu gehen, der kann auch ein...
Lebensversicherungen richtig abschließen
Normalerweise schließt man Lebensversicherungsverträge im eigenen Namen ab. Wenn man verheiratet ist, sollte man den Partner als...
Die Crux des Enterbens
Es gibt immer mal wieder Situationen, in denen man einzelne Erbberechtigte der engen Familie vom Erbe ausschließen möchte. Eine...
Das größte Problem einer ungeregelten Erbfolge: die Erbengemeinschaft
Wenn der Erblasser keine besonderen Anordnungen trifft, erben die Erben gemeinsam alles als Erbengemeinschaft. Das klingt erst mal nicht...
Warum sind Vollmachten bei der Nachfolgeplanung so wichtig ?
Nicht nur im Todesfall, sondern auch bei schweren Unfällen oder Erkrankungen (wie bspw. Demenz) kann es passieren, dass Betroffene nicht...
Berliner Testament - die Lösung für alle ?
Das Berliner Testament ist eine beliebte Methode für Ehepaare, um ihre Nachfolge zu regeln. Häufig kann das auch die richtige Lösung...
Die Problematik von minderjährigen Erben
Wenn Minderjährige zu Erben werden, kann dies zu einer Vielzahl von Herausforderungen führen. Die Minderjährigkeit bedeutet, dass die...
Wie ist die Reihenfolge bei Erbschaften ?
Die Reihenfolge der Erben bei einer gesetzlichen Erbschaft in Deutschland ist geregelt in den §§ 1930 bis 1933 des Bürgerlichen...
Was ist ein Pflichtteil und wie wird er berechnet ?
Ein Pflichtteil ist ein gesetzlich vorgeschriebener Anteil, den bestimmte Verwandte des Verstorbenen von der Erbschaft erhalten müssen....
Was passiert mit einer Immobilie im Erbfall ?
Im Erbfall passiert folgendes mit einer Immobilie: Wenn der Verstorbene ein Testament hinterlassen hat, in dem die Verteilung der...
Wie kann ich verhindern, dass ich als Erbe hohe Schulden übernehme ?
Wenn sich herausstellt, dass der Erblasser hoch verschuldet war, gibt es einige Schritte, die als Erbe unternommen werden können:...